Vergleichstabelle Audio-Mischpulte
|
AVATUS |
AURUS |
CRESCENDO |
|
|||
|
Schnittstellen
|
||
Anzahl
|
beliebig konfigurierbar im NEXUS-Netz
|
||
Mic-Inputs
|
32-Bit TrueMatch, 158 dB (A) Dynamics
-20 bis +60 Gain, Low-Cut, Phase, +48 V
|
||
Line-Outputs
|
24-Bit, 131 dB (A)
|
||
Multichannel
|
MADI, Dante, AES67, Ravenna
|
||
|
|||
Allgemeine Eigenschaften
|
|||
Audio-Verarbeitung
|
40-Bit-Fließkomma, geringste Latenz, samplegenaue Addition und garantiert gleiche Laufzeit über alle DSP-Kanäle
|
||
Eingangskanäle mit A/B Input
|
Bis > 800 (je nach konfigurierten Bussen)
|
Bis > 500 (je nach konfigurierten Bussen)
|
|
Kanal-/Panformate:
|
1.0, 2.0, 3.1, 4.0, 5.0, 5.1, 7.1
|
1.0, 2.0, 3.1, 4.0, 5.0, 5.1, 7.1, 5.1.4
|
1.0, 2.0, 5.1
|
Pan AUX-Coupling
|
Ja
|
Ja
|
-
|
Summier-Busse
|
128 (frei verteilbar auf Summen-, Gruppen-, Track-, Aux- und Automix-Busse)
|
||
VCA-Gruppen
|
30
|
30
|
30
|
Link-Gruppen
|
16
|
16
|
16
|
Solo-Busse
|
2
|
1
|
1
|
PFL-Busse
|
2
|
1
|
1
|
Abhörwege
|
CR 1, CR 2 (1.0, 2.0, 4.0, 5.0, 5.1, 7.1, 5.1.4)
CR A, B, C, D (2.0)
|
CR, CR alt (1.0, 2.0, 3.1, 4.0, 5.0, 5.1, 7.1, 5.1.4)
CR A, B, C, D (2.0)
|
CR (2.0, 5.1)
|
Soloarten
|
Solo, Solo&, IPS
|
||
Meteringformate
|
Mono bis 7.1
|
Mono bis 5.1
|
|
Meteringpunkte
|
Input, Pre-Fader, Post-Fader, pro Kanal konfigurierbar
|
||
Metering-Normen
|
digital ITU, DIN PPM
|
||
Gain-Reduction Meter
|
COMP, LIM, EXP, DEES,
|
2 Meter pro Kanal konfigurierbar
|
|
Faderbar-Meter
|
ein-kanalig neben jedem Fader, Input/Gain-Reduction (COMP, LIM)
|
||
LUFS-Anzeige
|
in allen Ausgangskanälen, short-term, momentary, integrated
|
||
|
Bearbeitungsmodule
|
AVATUS |
AURUS |
CRESCENDO |
|
|||
Input
|
2 Eingänge pro Kanal, umschaltbar, summierbar, jew. ± 60 dB Gain, Phase
|
||
Delay
|
ms, cm, frames, samples bis 2.700 ms je Kanal
|
||
|
EQ
|
||
Peak-Filter
|
4 Filter: ±24 dB, 20 Hz…20,9 kHz, 0,5-9 Q
|
||
Shelving-Filter
|
2 Filter: ±24 dB, 20 Hz…20,9 kHz, 6/12/18/24 dB/Okt.
|
||
Notch-Filter
|
2 Filter: 20Hz…20,9 kHz, 0,5-9 Q
|
-
|
|
Cut-Filter
|
High-Cut/Low-Cut, 20-20,9 kHz, 6/12/18/24 dB/Okt.
|
||
Compressor
|
Attack 0-316 ms, Pre-Delay 0-10 Sample, Release und Hold Time 10.0 ms – 4.0 s, Ratio 1:1.0-Limiter, Input Gain 0 dB bis +15 dB, Threshold 0 dB bis -40 dB, Output Gain ±24 dB
|
||
Parallelcompression
|
Ja*
|
Ja*
|
Ja*
|
Limiter
|
Attack 0-316 ms, Pre-Delay 0-10 Sample, Release Time 10.0 ms – 4.0 s, Input Gain 0 dB bis +15 dB, Threshold 0 dB bis -40 dB, Output Gain ±24 dB
|
||
Expander/Gate
|
Attack 0-316 ms, Pre-Delay 0-10 Sample, Release Time 10.0 ms – 4.0 s, Ratio 1:1.0-1:20, Depth 0 dB bis 90 dB, Threshold 0 dB bis -90 dB, Output Gain ±24 dB
|
||
De-Esser
|
Threshold 0 dB bis -40 dB; 20 Hz…20, 9kHz; 0,5-9 Q
|
||
A/B-Memory-Funktion
|
speichert 2 Sets von Parametern je Audio-Modul (EQ, COMP, LIM, EXP/GAT, DEES)
|
||
Side-Chain-Filter
|
±60 dB Input Gain, High-Cut/Low-Cut, 20 Hz…20, 9kHz, 6/12/18/24 dB/Okt.
|
||
Side-Chain Input
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
Side-Chain für
|
EXP, COM, LIM
|
||
Insert
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
Kanalkonfiguration
|
Die Reihenfolge der oben genannten Module ist je Kanal frei konfigurierbar!
|
Bedienung
|
AVATUS |
AURUS |
CRESCENDO |
|
|||
Bedienkonzept
|
Touchscreen, Tasten Fader Drehgeber
|
Direct-Access: Tasten, Fader, Drehgeber
|
|
Central Channel
|
universell verfügbar
|
zentraler Kanal, Monitor-, Szenen- und dynamische Automationssektion
|
zentraler Kanal, Monitor- und Automationssektion
|
Multiuser-Bedienung
|
Alle Einstellungen können von jedem Display im Netzwerk aus vorgenommen werden
|
direktes Bedienkonzept erlaubt ein weitreichend flexibles Arbeiten mehrerer Nutzer
|
|
Doppel-Drehgeber
|
4 mit RGB-Farbkodierung
|
11
|
6
|
Druckfunktion je Drehgeber
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
Tochter-/Parallelpulte
|
beliebig, bis 96 Fader
|
eine Tochterkonsole
|
|
Anbindung zum Audiocore
|
IP-Protokoll, rout- und switchbar (twisted-pair oder Glasfaser)
|
Point-to-Point (Glasfaser)
|
|
Layer
|
16
|
8
|
8
|
Spillfunktion
|
Sofort-Zugriff (Aufblättern) auf verkoppelte Kanäle
Stereo, Link-Gruppen, VCA
|
||
Parameter Bibliothek
|
Channel- und Label-Library mit Automations-Verknüpfung
|
COMP, LIM, EXP, EQ, CHAN, Labels
|
Labels
|
Off-Air Konferenzmatrix N-1
|
8x8 oder16x16
|
||
DownMix-Modul
|
5.1->2.0
|
5.1->2.0
|
5.1->2.0
|
Auto-Downmix auf Busse
|
konfigurierbar
|
||
ISOSTEM®
|
vollständig reversibler Up-/Downmix für 5.1 Surround-Signale*
|
Automix*
|
AVATUS |
AURUS |
CRESCENDO |
|
|||
Anzahl Automixer
|
8
|
8
|
8
|
Anzahl Kanäle je ATM
|
unbegrenzt
|
unbegrenzt
|
unbegrenzt
|
Funktionsweise
|
Gain-Sharing Prinzip
|
Steuerung
|
AVATUS |
AURUS |
CRESCENDO |
|
|||
Maschinen-Steuerung
|
bis 16 Maschinen simultan
|
||
Formate
|
MIDI, seriell, parallel
|
||
Interner GPIO
|
16 Optokoppler Eingänge, 16 Halbleiter-Relais-Ausgänge*
|
||
Externer GPIO
|
freier Zugriff auf alle Ein-/Ausgänge im NEXUS-System
|
||
DAW-Steuerung
|
in Vorbereitung
|
OASIS-Protokoll, HUI-Protokoll
|
über MIDI-Out der Szenen
|
Mediensteuerung
|
vollständige Integration mit NEXUS Logic Control
|
||
Steuerprotokolle
|
RAS, NEXUS-Protokoll
|
||
Labelschnittstelle
|
Übernahme von Labels externer Steuersysteme
|
Automation
|
AVATUS |
AURUS |
CRESCENDO |
|
|||
Szenen-Automation
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
Full Snapshot
|
Erstellt werden immer Full-Snapshots. Über Lademasken pro Snapshot kann dann eine beliebige Kombination individuell gewählter Parameter über alle Pultkanäle abgerufen werden.
|
Alle aktuellen Mischpulteinstellungen sind enthalten
|
|
Full Function Snapshot frei wählbare Funktionsgruppen
|
INS, DEL, MET/DIR, TXT, ROUT, INP A-B, GAIN, LIM, COMP, EXP, FAD, MUTE, PAN, EQ/FILT, AUX, N-1, Gruppierung (VCA/LNK, MUTE)
|
INS, DEL, MET/DIR, TXT, ROUT, GAIN, DYN, FAD, MUTE, PAN, EQ/FILT, AUX, N-1, Gruppierung (VCA/LNK)
|
|
Channel Function Snapshot
|
Einzelne Kanäle mit oben genannter Funktionsgruppenauswahl
|
||
Function Snapshot
|
beliebige Kombination individuell gewählter Parameter über alle Pultkanäle
|
nein
|
|
Snapshot Update
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
Funktionsvorwahl erhalten
|
Ja
|
konfigurierbar
|
|
Snap-Layer
|
individueller Layer wird pro Szene zusätzlich gespeichert
|
||
Isolate (Recall-Safe)
|
für einzelne Parameter (z.B. ein Peak-Filter), Funktionsgruppen oder Kanäle
|
||
Isolate Reset
|
für einen Kanal oder das ganze Pult
|
||
Isolate Recall
|
letzte Isolierung tritt wieder in Kraft
|
||
Edit-Funktionen
|
Delete, Save, Load, Next, Move
|
||
Waves-Snapshot-Automation
|
Ja*
|
Ja*
|
Ja*
|
Bedientasten
|
Touch-Buttons
|
haptische Taster
|
|
Tasten in Armauflage
|
optional* (z.B. für Go und )
|
||
|
|||
Scene Authoring
|
Ja
|
Ja T
|
|
Edit Snapshot
|
Veränderungen in gespeicherten Snapshot vornehmen
|
||
Preview Edit
|
Editierung ohne Einfluss auf den Live-Betrieb
|
||
Snapshot Offset
|
relative Parameteränderungen in beliebigen Snapshots (Dauer: 10 ms für bis zu 1000 Snapshots)
|
||
Snapshot All
|
absolute Parameteränderungen in beliebigen Snapshots (Dauer: 10 ms für bis zu 1000 Snapshots)
|
||
MIDI-Befehle
|
empfangen und versenden Musical-MIDI-Commands, MIDI-Showcontrol, MIDI2.0
|
||
individuelle Fadezeiten und Blendkurven
|
je Szene und KanalT
|
||
Szenen von außen steuern
|
MIDI, GPI, Timecode, Wallclock, OSC
|
MIDI, Timecode
|
|
Dynamische Automation
|
Ja
|
Ja
|
|
Mix-Baum
|
verschiedene Versionen eines Mixes anfertigen
|
|
|
Write manuell
|
gezielte Aufzeichnung einzelner Parameter
|
|
|
Write Channel
|
Aufzeichnung eines Kanals
|
|
|
Glide-Funktion
|
eingeschobener Wert wird an vorhergehende Aufzeichnung angepasst
|
|
|
Touch Record
|
Aufzeichnung nur bei Bedieneingriff
|
|
|
Trim
|
relative Anpassung frei wählbarer Parameter, Fader spiegeln geschriebene Werte wieder
|
|
|
Trim-Fx
|
relative Anpassung mit erleichterter Bedienung, Ausgangslage der Fader: 0 dB - Position
|
|
|
Fill-Funktion
|
erlaubt beliebige Parameter mit festen Werten zu belegen, folgende relative Bereiche erleichtern die Bedienung:
|
|
|
bis Beginn füllen
|
setzt einen statischen Wert von Abspielposition bis zum Misch-Anfang
|
|
|
bis Ende füllen
|
setzt einen statischen Wert von Abspielposition bis zum Misch-Ende
|
|
|
zurück bis Marker füllen
|
setzt einen statischen Wert von Abspielposition rückwärtig bis zum „Set-in“ Marker
|
|
|
voran bis Marker füllen
|
setzt einen statischen Wert von Abspielposition bis zum „Set-out“ Marker
|
|
|
zwischen Markern füllen
|
setzt einen statischen Wert zwischen „Set-in“ und „Set-out“ Marker
|
*optional T T-Version ISOSTEM® is a registered Trademark of DSPECIALISTS
|