Abfrage externer Schaltkontakte und Steuerspannungen
Die Eingänge können zur Abfrage externer Schaltkontakte mit interner oder externer Spannung verwendet werden. Auch externe Steuerspannungen können abgefragt werden.
Bietet zwei interne Spannungsquellen
Auf der Baugruppe sind zwei Spannungsquellen vorhanden, die von NEXUS galvanisch getrennt sind. Die eine Spannung kann für die Abfrage externer Kontakte verwendet werden, die andere für die Ausgänge. Für kleinere Verbraucher genügt die Ausgangsleistung von 5V/20 mA.
Kombination jeweils zweier Kontakte zu einem potenzialfreien Kontakt
Bei Kombination von zwei Kontakten kann ein potenzialfreier Kontakt entstehen. Der zweite Kontakt verliert seine Funktion, da seine Leitung für die Masse verwendet wird.
Schnittstelle zur Nexus-Log
Die XRI ist dafür prädestiniert, in die umfangreiche NEXUS-Logik miteinbezogen zu werden, um Schaltkontakte abzufragen oder Steuerspannungen auszugeben.
Konfigurieren von Ein- und Ausgängen
Außer der Konfiguration der potenzialfreien Kontakte können die Ein- und Ausgänge der XRI auch mit einer Spannung belegt werden, deren Polarität sich ändern lässt.
Ansteuerung mit Gleich- und Wechselspannungen möglich
Sowohl Gleich- als auch Wechselspannung kann für die Ansteuerung benutzt werden. Bei einer Spannung von bis zu 60 V ist ein maximal zulässiger Strom von 1 A bzw. 4 A Spitzenstrom möglich.
Alle Ein- und Ausgänge mit Filtern ausgestattet
Zur Vermeidung der Auswirkungen von Störeinflüssen wie verrauschte Signale oder Übersprechen sind sowohl die Ein- als auch die Ausgänge mit Filtern ausgestattet, deren Zeitkonstante an die Anforderungen der Software angepasst ist.