RIF67
Der Joker für Audio-over-IP-Netze: AES67 und Ravenna-Protokoll, Redundanz und eine Konfigurierbarkeit bis zu 2-Kanal-Streams hinab
Mit der RIF67 ist es möglich, bis zu acht AoIP-Netze mit NEXUS zu verbinden. Unterstützt werden dabei AES67 und Ravenna. Die RIF67 ist in vier Ausbaustufen erhältlich: mit 2, 4, 6 oder 8 aktiven Ports. Insgesamt können 256 Audiokanäle in IP-Streams ausgegeben werden. Je nach Ausbaustufe der Karte lassen sich von 8 Kanäle (RIF67-1) bis hinab zu 2 Kanäle (RIF67-4) je Stream bündeln.

Die RIF67 für den NEXUS Star Router ist die leistungsfähigste Lösung, AoIP-Netzwerke mit NEXUS zu verbinden. Um die maximale Compliance mit AoIP-Standards zu gewährleisten und zukünftigen Erweiterungen dieser schnell Rechnung tragen zu können, verwendet die RIF67 die AES67.IO-Module der Firma DirectOut als "Huckepack"-Module. Bis zu vier dieser Module können auf einer Karte bestückt werden, wobei jedes bestückte Modul zwei RJ45-Ports der RIF67 freischaltet. Insgesamt lassen sich über eine RIF67 256 Eingangs- und 256 Ausgangskanäle simultan mit der Matrix des Star Routers austauschen. Bei Bestückung mit einem AES67.IO-Modul können diese auf bis zu 32 IP-Streams verteilt werden. Jedes weitere Modul fügt zusätzliche 32 Streams hinzu.
Derselbe Zusammenhang gilt auch eingangsseitig. Stage Tecs Adaption der DirectOut-Module stellt so eine ausgezeichnete, einfach zu handhabende Integration mit NEXUS her, erweitert dabei geschickt die verfügbaren Möglichkeiten und verzichtet bewusst auf komplizierte Sonderlösungen. Mit einer vollbestückten RIF67 ist es so möglich, 128 Stereo-IP-Streams aus der Summe von 256 Audiokanälen zu bilden, was gerade in großen AoIP-Netzen z.B. in Rundfunkanwendungen ein großer Vorteil sein kann. Für samplegenaue Synchronisation bietet die RIF67, wie für NEXUS-Karten typisch, Synchronisation in beide Richtungen an. Mit seinem hochstabilen, internen Taktgenerator kann NEXUS als PTPv2-Master für die angeschlossenen AoIP-Netzwerke konfiguriert werden. Umgekehrt ist es selbstverständlich möglich, dem PTP-Grandmaster eines der angeschlossenen Netzwerke zu folgen.
Optionale Bestückung mit zusätzlichen AES67.IO-Modulen für vier separate Netzwerke
Die Baugruppe kann mit ein bis vier AES67.IO-Modulen bestückt werden, die jeweils zwei Ethernetports speisen. Deswegen kann bei Vollbestückung in vier getrennten, redundant ausgeführten Netzwerken gearbeitet werden.
Redundanz nach SMPTE 2022-7 (Seamless Protection Switching)
Die im Standard SMPTE 2022-7 beschriebene, unterbrechungsfreie Umschaltung kann für die sichere Übertragung der Audiostreams konfiguriert werden.
Einstellbarer Digital-Gain an Eingängen
An allen Eingängen ist ein Digitalgain verfügbar.
Einbindung des Star Routers in ein IP-basiertes Netzwerk
Die Baugruppe stellt die Verbindung von NEXUS mit IP-Netzwerken dar und erlaubt es, die sichere und akkurate Arbeitsweise der Stage Tec-Anlagen mit dem flexiblen Workflow der IP-Technik zu kombinieren. Über den offenen Standard AES67 kann NEXUS in verschiedenste AoIP-Netzwerke eingebunden werden, um einen flexiblen Austausch von Audiokanälen mit Geräten verschiedenster Hersteller zu aufzubauen. Hierfür sind bis in Detail eine Vielzahl an Streams konfigurierbar, die es der RIF67-Karte erlauben bis zu 256 Kanäle sowohl zu senden als auch zu empfangen.
Anschlüsse
Technische Daten
Datenformate
Varianten
|
Jede RIF67 kann mit 1 - 4 AES67.IO-Modulen bestückt werden |
Kanäle
|
NEXUS-seitig stehen 256 Kanäle in und 256 Kanäle out bereit |
|
Jedes AES67.IO-Modul kann alle 256 NEXUS-Kanäle verwenden |
|
Streams mit bis zu 256 Kanälen werden unterstützt |
Stream Transmission
Je AES67.IO-Modul |
Bis zu 32 Streams bidirektional |
Je RIF67 (bei 4 Modulen) |
Bis zu 128 Streams bidirektional |
|
Unicast/Multicast support |
Connection Protocols |
SIP (Unicast), RTSP (Multicast), SAP (Multicast), manuelle Multicast-Streamkonfiguration |
Discovery |
Bonjour für Device Dicovery |
Stream Delay (Offset) |
8 - 8192 Samples |
Abtastfrequenzen
|
NEXUS 44,1 kHz; 48 kHz; 88,2 kHz; 96 kHz |
Audiodate
AES67.IO-Modul |
L16 (16 Bit), L24 (24 Bit), L32 (raw 32 Bit, non-standard für Bittransparente Übertragung), AM824 |
NEXUS |
24 Bit |
Ethernet-Schnittstelle
Anschluss |
Bis zu 4x 2 RJ45 1000 BASE-T, Pri+Sec je DirectOut Modul |
Übertragungsrate |
1.000 Mbit |
IP-Adresse |
DHCP, Zeroconf oder manuelle Konfiguration |
IGMP |
v1, v2, v3 |
MTU |
1500 (keine Jumbo Fram |
Audio Clocking
PTP |
PTPv2 (IEEE1588) mit IP4 und Multicast |
PTP Sync-Intervalle |
31.25 ms; 62.5 ms; 125 ms; 250 ms; 500 ms; 1 s; 2 s; 4 s; 8 s; 16 s |
PTP Delay Mechanism |
E2E, P2P |
PTP Profile |
Media Profil nach AES67-2015 |
PTP Clock Modes |
Slave: NEXUS wird auf den PTP-Takt des Netzwerk-Grandmasters synchronisiert; die Empfindlichkeit der internen Taktquelle kann konfiguriert werden. Mit PTPv2 kompatiblen Netzwerkswitches ist Taktqualität nach AES11 erreichbar. |
PTP Clock Modes |
Grandmaster: der interne Takt kann für das Netzwerk als Taktquelle dienen |
Betriebsbedingungen
Temperaturbereich |
0° C bis +50° C |
Luftfeuchtigkeit |
max. 90 %, nicht kondensierend |
Lagerbedingungen
Temperaturbereich |
–35° C bis +70° C |
Luftfeuchtigkeit |
max. 90 %, nicht kondensierend |
Stromversorgung
Spannung |
+4,75...5,25 V |
Strom |
max. 1,3 A bei 1 Modul 3,5 A bei 4 Modulen |
Mechanische Daten
NEXUS / NEXUS Star Datenblatt

RIF67 Datenblatt
